Voraussetzung
- Mittlerer Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife
- Interesse an Technik
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Mathematisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein
- Sauberes Arbeiten, Sorgfalt und Genauigkeit

Ausbildungsinhalte
- Planen von Fertigungsprozessen
- Einrichten von Werkzeugmaschinen
- Herstellen von Werkstücken
- Überwachen von Fertigungsprozessen
Ausbildungsrahmenplan bei LTN
Die 2-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (Fachrichtung Zerspanungstechnik) beginnt bei LTN in der Abteilung Vorrichtungsbau. Hier erhält der Auszubildende alle Grundkenntnisse der Ver- und Bearbeitung verschiedenster Werkstoffe.
Im zweiten Ausbildungsjahr erfolgt die Spezialisierung in den Fachbereich Zerspanungstechnik (z.B. Fräsen, Schleifen oder Drehen).
Allgemeine Informationen zur Ausbildung bei LTN.